Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Reha bei Stoffwechselerkrankungen

Sie leiden an einer Erkrankung der Schilddrüse oder einer sonstigen Stoffwechselstörung wie Mukoviszidose? In unserer Reha-Klinik für Endokrinologie erhalten Sie kompetente Unterstützung.

Reha-Klinik für Endokrinologie: Experten für Stoffwechselstörungen

Neben Diabetes und Adipositas gibt es noch viele weitere Stoffwechselerkrankungen. Zu den häufigsten zählen hormonbedingte Probleme mit der Schilddrüse wie Über- oder Unterfunktion, Struma (volkstümlich Kropf genannt), chronische Entzündungen (Hashimoto) oder im schlimmsten Fall Schilddrüsenkrebs. Für die Behandlung ist das Fachgebiet der Endokrinologie zuständig. Das gilt auch für erblich bedingte Mukoviszidose (zystische Fibrose) oder Gicht. Die Symptome bei Stoffwechselerkrankungen können sehr unterschiedlich sein und wirken sich unter Umständen auf den gesamten Körper aus. Zusätzlich zur Behandlung durch Ihren Facharzt trägt eine mehrwöchige Reha dazu bei, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern.

Das erwartet Sie in der Reha-Klinik

Eine Reha bei Stoffwechselerkrankungen erfordert eine intensive Diagnostik durch Endokrinologen, Gastroenterologen und Internisten. Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz mit individuell abgestimmten therapeutischen Konzepten ist ebenso wichtig wie eine angepasste Ernährung. Auch die psychischen Folgen der Erkrankung werden in der Reha-Klinik mit berücksichtigt.

Unsere spezialisierte Reha-Klinik für Endokrinologie:

Frankenland-Klinik, Bad Windsheim

Reha nach Schilddrüsen- OP

Nach einer Operation an der Schilddrüse, etwa nach einem Schilddrüsen-Tumor, findet eine Anschlussheilbehandlung (AHB) in einer spezialisierten Reha-Klinik statt. Hier werden die therapeutischen Maßnahmen inklusive medikamentöser Einstellung aufeinander abgestimmt. Auch die Nachsorge und Weiterbehandlung bei Ihrem Facharzt zu Hause wird in der Reha-Klinik organisiert.

Als Spezialisten für die Rehabilitation nach Schilddrüsen-Tumoren sind wir beteiligt am regionalen Tumorzentrum Oberfranken und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Damit haben Sie die Sicherheit, immer nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt zu werden.

Unsere spezialisierte Reha-Klinik bei Schilddrüsen-Tumoren:

Klinik Herzoghöhe Bayreuth